Willkommen auf der Freilichtbühne Bellenberg

Unsere Bühne ist eine idyllisch in einem Waldstück gelegene Freilichtbühne mit rund 850 Sitzplätzen und bietet Theaterspaß für alle großen und kleinen Zuschauer. In diesem Jahr feiert die Freilichtbühne ihren 76. Geburtstag.

🎭 Sichern Sie sich Ihre Tickets für folgende Highlights:

Komödie "Die Widerspenstige" – ab 17. Mai 2025

Kinderstück "Ronja Räubertochter" – ab 21. Juni 2025

Musical "The Addams Family" – ab 18. Juli 2025

Neuigkeiten


Kartenreservierung für die Spielsaison 2021

Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit Eure Karten per Mail oder telefonisch zu reservieren. Schickt uns eine Mail an reservierung@freilichtbuehne-bellenberg.de mit Datum/ Uhrzeit der Aufführung Anzahl der Karten Name, Alter und Kontaktdaten von jedem Besucher Eine Telefonnummer für Rückfragen Telefonisch erreicht Ihr uns dienstags und donnerstags von … mehr ›

Spielsaison 2021- Wir sind wieder da!

Wir blicken optimistisch in den Freilichtbühnensommer und bereiten uns auf eine, zwar etwas andere und kürzere, aber dennoch bunte und unterhaltsame Spielsaison 2021 vor. Wir haben mit den Proben begonnen und möchten ab dem 7. August 2021 für Euch Die Abenteuer von Pettersson und Findus die Komödie Macke, Macke und das Jugendstück Fleisch spielen. … mehr ›

Ein kleiner Ausblick auf die Saison 2021

Eine realistische Planung für die kommende Spielsaison ist für uns zurzeit noch nicht möglich. Wir sind aber voller Hoffnung, dass wir in diesem Sommer unser Publikum wieder auf der Freilichtbühne begrüßen dürfen. Wir freuen uns auf gemütliche Sommerabende, Bellenberger Currywurst und natürlich auf unsere kleinen und großen Zuschauer. Aktuell gibt … mehr ›

Weihnachtsgruß aus Bellenberg

Bellenberg im Corona Jahr – eine Hommage an die Heimat. Bei all den vielen negativen Berichten zur aktuellen Entwicklung der Pandemie, möchten wir aus Bellenberg auch über positive Ereignisse berichten und ein wenig von unseren Erlebnissen im Dorf erzählen. Schon vor Corona wussten wir Bellenberger unsere Dorfgemeinschaft zu schätzen – und wir … mehr ›