Programm 2023

Eine Farce von Michael Cooney

Übersetzung: Paul Overhoff

Eric Swan bringt es einfach nicht übers Herz seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Zum Beispiel den wöchentlichen Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten Untermieter. Oder finanzielle Zuschüsse für diverse andere hilfsbedürftige Hausbewohner, die ihm so einfallen. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Und während Linda noch glaubt, Eric ginge jeden Morgen zur Arbeit, bringt dieser eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft ins Rollen. Von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld bis zur Schulmilch lässt er nichts aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen...
Michael Cooneys aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie ist mitten aus dem Leben gegriffen, voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken.

Es spielen für Euch:
Eric Swan: Bastian Bühler
Linda Swan: Lisa-Marie Wiegand
Norman Basset: Kevin Nolting
Mr. Jenkins: Lukas Hollmichel
Uncle George: Axel Wieneke
Sally Chessington: Tabea Engler
Dr. Chapman: Jan-Frederik Loer
Mrs. Undertaker: Rebekka Bauer
Mrs. Cooper: Pia Börgerding
Brandy Dixon: Wiebke Ochsenfahrt

Bühnenbild: Jörg Niere, Sven Winkelmann und Team
Technik: Fabian Meier, Karlo Schwarz und Team

Familienmusical

Nach den Gebrüder Grimm - für unsere Bühne bearbeitet von Britta Kanne

Wer kennt sie nicht: die Geschichte von Cinderella oder Aschenputtel?
Cinderella lebt nach dem Tod ihrer Eltern wie eine Dienstmagd bei ihrer bösen Stiefmutter. Trotz aller Gemeinheiten, vor denen vor allem ihre fiesen Stiefschwestern nicht zurückschrecken, verliert sie ihr fröhliches und liebenswürdiges Wesen nicht. Sie träumt davon, einmal auf einem Ball tanzen zu dürfen…
Bevor dieser Wunsch in Erfüllung geht, muss sie noch einige Hindernisse überwinden. Ob es Cinderella gelingt, mit Hilfe von pfiffigen Mäusen, fleißigen Tauben und guten Feen den königlichen Ball zu besuchen und dort das Herz des Prinzen zu gewinnen, zeigt unser diesjähriges Sommermärchen.

Wir freuen uns, euch diesen Klassiker mit viel moderner Musik präsentieren zu dürfen. Und wer denkt, dass Märchen langweilig oder gar nur etwas für Mädchen sind, der wird bei uns sicherlich vom Gegenteil überzeugt! Seid gespannt und lasst euch von unserem Sommermärchen verzaubern!

Es spielen für Euch:
Cinderella: Milaine Kloubert
Prinz Alexander: Paul Hilgerdenaar
Stiefmutter: Anna Kaiser
Stiefschwestern: Sandra Kitzinger, Mona Schöttler
Freunde des Prinzen: Vincent Pösken, Jan Ole Zarsen
Königliche Familie: Martin Gielens, Claudia Klatt, Ursula Tölle, Dieter Radau, Piet Kanne
Mäuse: Lina Bugert, Jana Hannibal, Alea Hanning, Pia Kanne, Klara Silbermann, Karla
Westphal, Tilda Wilke, Charlotte Zarsen
Feen: Daniela Lange, Jasna Plate, Anna Schröder
Schlosspersonal: Fynn Berning, Jens Kanne, Daniela Schlingmann, Ursel Sparka
Noah Ahlborn, Ole Schmittgen, Axel Wieneke
Schlosskinder: Erik Ahlborn, Lennard Kaiser, Luis White
Junge Damen: Leonie Kitzinger, Fenja Pösken, Jette Voigt
Tauben: Nicole Dröse, Jannis Kaiser, Julia Kaiser, Sarah Kaiser, Lana Meier, Lilli Meier,
Mattis Plate, Anni Reineking, Lou Riedel, Martha Schmedes, Jessica Schwarz,
Sabine Winkelmann, Dorothea Wollschläger, Frida Wollschläger,
Linda Wollschläger
Weitere Rollen: Thorsten Ahlborn, Jennifer Dröse, Pia Durth, Liane Grudinski, Amelie Kaiser, Katharina Kaiser, Lotta Kaiser, Simon Kaiser, Britta Kanne, Maximilian Lange, Kevin Müller, Levi Plate, Malin Plate, Marco Plate, Simone Reimer, Miriam Reineking, Katja Riedel, Henriette Schmedes

Musikalische Leitung: Ivan Jones
Choreographie Dorothea Wollschläger
Kostüm und Requisite: Sabine Winkelmann, Christine Schlepper, Jan Schmedes
Bühnenbild: Jörg Niere, Sven Winkelmann und Team
Technik: Fabian Meier, Karlo Schwarz und Team

Musical mit den Hits der neuen deutschen Welle

von Thomas Schiffmann

Erinnern Sie sich an die Spenglers? Schnallen Sie sich an, sie sind zurück – angekommen in der bunten Show-Welt der 80er! Musik, Party und gute Laune!
Doro Spengler hat einen Traum: Maskenbildnerin zu werden in der Welt des Showbusiness; auf Du und Du zu sein mit den Stars; die Schönsten im TV noch schöner zu machen. Ihre Ausbildung als Frisörin ist die beste Voraussetzung dazu. Ihre Bewerbung auf ein Praktikum bei der „Schlagerparade“ hat Erfolg und alles könnte so schön sein…
Nur Jürgen, ihr langjähriger Freund, hat erstens mal was gegen ihre „Hirngespinste“ und zweitens gegen ihren (wenn auch zeitlich begrenzten) Umzug nach Berlin; außerdem verbringt er mehr Zeit damit, seinen Manta zu tunen als mit der Pflege der Romantik.
Corinna und Carola, Doros allerbeste Freundinnen, hingegen suchen verzweifelt nach ihren Traumprinzen – möglichst so schön wie David Hasselhoff und so stark wie Sylvester Stallone.
Papa Spengler hat die technische Innovation, einen nagelneuen Videorecorder, ins traute Heim geholt, tut sich aber schwer mit der Programmierung. Wenn die ausnahmsweise mal gelingt, überspielen die Damen des Hauses seine aufgenommenen Fußballspiele mit Dallas, Denver-Clan oder Schwarzwaldklinik.
Jürgens leicht reizbarer Kumpel Rocky, ein Möchtegern-Rambo, trägt auch nicht gerade zum Gelingen eines harmonischen Alltags bei.
Im Studio in Berlin ist Harmonie momentan auch ein Fremdwort: die schrägen Helden der „Neuen deutschen Welle“ kapern die „Schlagerparade“ – den altgedienten Stars und Sternchen passt das gar nicht.
Außerdem will Peter Helmut Brock vom Altenteil zurück in die Manege. Wie nur lässt sich Jungspund Ingo Schöner aus dem Chefsessel entfernen?
Doro und Jürgen trennen sich (Wer von wem – das sehen beide ganz verschieden). Doro zieht nach Berlin; Jürgen lässt das nicht auf sich sitzen und fährt hinterher, begleitet von Rocky.
Nach einigen Verwicklungen und Missverständnissen geht alles so aus, wie es muss – nämlich gut. „Schlager, Stars und deutsche Welle“ ist eine direkte Fortsetzung von „Schlager lügen nicht“, ist aber auch ohne Kenntnis des Vorgängers zu genießen.

Es spielen für Euch:
Richard Spengler: Reinald Rohlfs
Doro Spengler: Jaqueline Birkenfeld
Maria Spengler: Simone Birkenfeld
Jürgen: Marcel Plate
Ingo Schöner: Thorsten Böhner
Petra: Christiane Jung
Tina: Wiebke Blume
Rolli König: Martin Gielens
Dieter Thomas Brock: Benjamin Oehls
Herbert P.: Tobias Friedrich
Corinna: Regine Niere
Carola: Michaela Wernsmann
Punker: Heike Nunne/Christine Schällig
Popper: Carolin Appelhoff
Vokuhila: Grete Utecht
Julia: Heike Jaeckel
Berger: Lars Jaeckel
Rocky: Julian Schlingmann
Ensemble:
Carolin Appelhoff, Christiane Jung, Regine Niere, Heike Nunne, Christine Schällig, Grete Utecht, Michaela Wernsmann, Anja Zarsen

Musikalische Leitung: Ivan Jones
Kostüme: Svenja Halm
Bühnenbild: Jörg Niere, Sven Winkelmann und Team
Technik: Fabian Meier, Karlo Schwarz und Team

Live gespielte Hits der Kultband

Eine unvergessliche Show erwartet Euch bei Abba - Unforgettable, die Euch in Eure Kindheit und Jugend zurück katapultiert und mit ihrer einzigartigen Stimmung ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird.
Bei Welthits wie „Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“ ist mitsingen und mittanzen am 19. August nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Abba - Unforgettable nimmt Euch mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Erlebt Partystimmung pur, bei Hits wie „Mamma Mia“ oder „Lay all your Love on Me“, aber auch gefühlvolle Momente und Gänsehaut pur bei Songs wie
„I Have a Dream“ oder „Fernando“.
Bei Abba - Unforgettable können Ihr die nächste Dancing Queen werden – lasst Euch in eine schillernde Welt voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling entführen und erlebt unvergessliche Stunden.
Euch erwarten professionelle Künstler, die mit ihrem Auftritt den vier Schweden alle Ehre machen und eine einzigartige Show aufs Parkett bringen.
Eure Zeitreise zurück in die 70er!

Die Vorstellung ist bereits ausverkauft!